Testamentsgestaltung, Nachlasspflegschaft und mehr

Angela Spiegel ist Ihre Fachanwältin für Erbrecht

Ein weiterer Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit ist seit Jahren das Erbrecht. Seit Januar 2011 bin ich auch auf diesem Rechtsgebiet befugt, den Titel „Fachanwältin für Erbrecht“ tragen zu dürfen.

Ich habe mich in diesem Bereich zum einen auf Vermögensübertragung und Nachlassplanung, zum anderen auf die Auseinandersetzung hochkomplexer Nachlässe spezialisiert. Dazu gehören u. a. die weltweite Erbenermittlung und Nachlasssicherung sowie das Verwalten, Verwerten und Verteilen des Nachlasses.

Vom Erbfall bis zur Auszahlung des Erbes biete ich alle anfallenden Dienstleistungen aus einer Hand an.

Schwerpunkte im Erbrecht

In die­sem Rechts­ge­biet be­ra­te und ver­tre­te ich Sie ge­richt­lich/ au­ßer­ge­richt­lich unter an­de­rem in fol­gen­den Fäl­len:

  • Durch­set­zung und Ab­wehr von erbrecht­li­chen An­sprü­chen
  • Pro­ble­me mit der Er­ben­ge­mein­schaft
  • Pflicht­teils­recht
  • Tes­ta­ments­ge­stal­tung
  • Vor­sor­ge­pla­nung
    • Pa­ti­en­ten­ver­fü­gung
    • Vor­sor­ge­voll­macht
  • Weltweite Er­be­nermitt­lung
  • Weltweite Urkundsbeschaffung
  • Erb­scheins­ver­fah­ren
  • Erbschaftsteuerrecht
  • Tes­ta­ments­voll­stre­ckung
  • Nach­lass­pfleg­schaft

In der Vergangenheit war ich als Nachlasspflegerin und Testamentsvollstreckerin für die Amtsgerichte in Halle/Westfalen, Bielefeld und Gütersloh tätig. Aktuell arbeite ich mit den gleichen Aufgabenbereichen für die Amtsgerichte in Delmenhorst, Wildeshausen, Cloppenburg, Bremen und Bremen-Blumenthal.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google